Landeszinsfuß

Landeszinsfuß
Landeszinsfuß,
 
landes|üblicher Zịnsfuß, theoretisch der Gleichgewichtspreis, der sich aus dem Gesamtangebot an und der Gesamtnachfrage nach langfristigem Kapital ergibt. Praktisch wird der Landeszinsfuß als Durchschnitt der Effektivverzinsung der langfristigen festverzinslichen Wertpapiere inländischer Emittenten (z. B. öffentliches Anleihen, Pfandbriefe, Kommunalobligationen) errechnet. Der Landeszinsfuß wird der Ermittlung des Ertragswertes zugrunde gelegt und dient den Unternehmen bei Rentabilitätsvergleichen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • landesüblicher Zinsfuß — risikoloser Zinssatz, Landeszinsfuß; Renditedurchschnitt längerlaufender, risikoloser festverzinslicher Wertpapiere inländischer Emittenten (z.B. Staatsanleihen, Pfandbriefe, Kommunalobligationen). Der l.Z. wird der Errechnung des Ertragswertes… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”